Antica Torre - Familiäre Sphynxzucht

 


In einer Welt voller Probleme wird der Sphynx Ihnen viel Liebe geben, er ist intelligent, lebhaft, wendig, lustig, treu, verspielt und voller Energie. Der Sphynx wird als ein Teil Katze, ein Teil Hund, ein Teil Affe und ein Teil Kind beschrieben. In der Tat ist er sehr gesellig und hat keine Probleme mit Anderen zu wohnen, sei es Mensch oder Tier und vorallem liebt er sehr gerne Hunde.

Er ist ein Leckermaul und um sich die Schleckerein zu beschaffen wird er auch mal zum  kleinen Dieb. Die Sphynxrasse  hat von der Natur eine etwas höhere Körpertemperatur. Dadurch dass sie nackt ist, muss sie die Wärme durch einen enorm hohen Stoffwechsel ausgleichen. Sie frisst mehr als andere  Katzen und erzielt damit eine 1 bis 2  Grad höhere Körpertemperatur.

 

Die Sphynkatze sieht eher zerbrechlich aus, dem ist aber nicht so. Sie ist eine kräftige und  widerstandsfähige Katze. Die Haut wird durch einen Fettfilm, der sich regelmäßig bildet, geschützt. Sie ist wie jede andere Katze auch anfällig auf die geläufigen Krankheiten. Sicherlich kann sie nicht eine eisige Winternacht draussen überleben, doch ab un zu freut sie sich auch mal auf eine gesunde Schneeschlacht …….

TeoEine gängige Frage ist: hat dei Katze nicht kalt? Sie fühlt wie die Meschen, haben sie in einem Raum kalt, wird es auch die Katze haben. Doch weiss sie sich zu helfen und wird eine Lösung finden, zum Beispiel unter der Bettdecke.

Im Sommer muss man auf die gefährlichen Sonnenstrahlung achten und die Katze (vorallem jene mit heller Haut) mit einer gängigen Sonnenmilch für Kinder eincremen, ja die Sphynxkatze   kann sich bräunen!

Zeian
Die Shynxkatze ist sehr neugierig. Normalerweise öffnen haarige Kätzchen ihre Augen etwa 2 Wochen nach der Geburt, doch unser Freund schon nach drei Tagen (manchmal auch am nächsten Tag) und kann etwas von seiner Umgebung erkennen  und auskundschaften.

 

Es gibt Leute die die nackte Katze mit einem Ausserirdischen  vergleichen. Die Katze spürt genau falls solche Menschen zu Ihnen  nach Hause kommen und wird sie sogleich in Beschlag nehmen.

Es gibt viele Vorurteile gegenüber dieser Rasse, doch das leben einer Sphynxkatze ist das gleiche wie bei jeder anderen Rasse.

Der Standard

Das Fehlen des Fells genügt nicht um eine Sphynxkatze zu sein.

Der Kopf ist etwas länger als breit mit harmonischen Rundungen und sehr hohen Wangenknochen, oberhalb der Augen ein  flacher, langer Schädel, das Profil ist nicht ganz gerade, es hat nur einen ganz kleinen Stop in der Nase. Die Schnauze ist ziemlich kurz, kräftig entwickelt, mit hervorstehenden Schnurrhaarkissen. Die Augen sind zitronenförmig, groß und offen, schräg gestellt mit gutem Abstand zueinander. Die Augenfarbe ist unabhängig von der Fellfarbe, sie spielt keine große Rolle, sie sollte orange, grün oder haselnussbraun sein und klar in der Farbe. Die Ohren sind groß, im Ansatz sehr weit offen, weder zu hoch noch zu tief platziert, werden aufrecht etwas nach vorne  gewölbt getragen, möglichst haarfrei.  Das Fell hat an manchen Stellen Haarreste. Sie werden an Beinen, Geschlechtsteilen, Schwanzspitze, auf  der Nase und an der Hinterseite der Ohren toleriert. Ansonsten müssen sie haarlos sein. Die Haut ist fast nackt und fühlt sich warm an, liegt besonders faltig am Kopf, Hals, Schultern und Gelenken. Die Jungtiere  erscheinen extrem faltig, als ob sie noch in ihre Haut hineinwachsen müssen. Die Vorderbeine sind lang und feingliedrig, Hinterbeine etwas länger als die Vorderbeine, kräftig mit betonten  Schenkeln. Jungtiere erscheinen krummbeinig. Die Pfoten sind groß, lang und oval, mit sehr langen, extremen Zehen, die Pfotenballen sind kräftiger entwickelt als bei  anderen Rassen. Der Schwanz ist sehr dünn und lang (Rattenschwanz), peitschenförmig, spitzt sich hinten sehr zu.